

Sturzprävention im Alltag
14. November 2024 | 14:00 - 15:30
Agil und stabil durchs Leben
Sturzprävention im Alltag
Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen in der Schweiz. Im Alter steigt zudem die Sturzgefahr, da Gleichgewichtsfähigkeit und Kraft abnehmen. Die gute Nachricht: Vorbeugende Massnahmen können das Sturzrisiko nachweislich senken. Dabei bilden eine stabile Balance sowie eine gute Bein-, Rumpf- und Armmuskulatur die beiden Grundpfeiler der Sturzprävention. Der Kurs vermittelt allgemeine Informationen zur Prävention von Stürzen, dies mit einem kurzen Theorieteil und vielen einfachen praktischen Übungen.
Datum
Donnerstag, 14. November 2024
Ort
Pfarrsaal Rickenbach
Dauer
14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Kursleitung
Barbara Vanza-Stocker,
Expertin Erwachsenensport
und BfU-Botschafterin
Kosten
kostenlos
Kontakt
Kilian Wigger
Mobile 079 659 56 35
Anmeldung
nicht erforderlich